Ivanja Reka
© Wienerberger d.o.o.

Das Dorf im Dorf

architectum Ausgabe #41

Kindergarten “Ivanja Reka”, Zagreb

in Kroatien

Ivanja Reka
© Wienerberger d.o.o.

Verwendetes Produkt

Tondach Biber Kupferbraun

Das Dorf im Dorf

Traditionelle Materialien und eine reduzierte Form­sprache lassen diesen Kindergarten mit dem Ortsbild verschmelzen. Die klassische Architektur des Viertels wird aufgegriffen und modern interpretiert.

Verbindung zwischen heute und damals

Im Stadtteil Ivanja Reka im Osten Zagrebs reiht sich ein Einfamilienhaus an das nächste. Rote Satteldächer prägen das Ortsbild, Wohnhäuser mit privaten Gärten sind umgeben von Wiesen und offenen Grünflächen.
 
Hier entstanden ein neuer Kindergarten und eine Krippe für 100 Kinder und Kleinkinder. Architekt Davor Mateković vom Zagreber Proarh-Studio ließ sich von den umliegenden Häusern inspirieren und nutzte deren einfache Grundform, um einen modernen Gebäudekomplex zu entwerfen. „Die Grundlage ist die Form der örtlichen Häuser und ihre Ausrichtung in den Straßen. Diese Volumen wurden dann vervielfältigt“, erklärt er.

Ein Ort zum Lernen und Spielen

Das Ergebnis ist ein kompakter Komplex, der wie ein Dorf funktioniert: Multifunktionale Räume im Eingangsbereich dienen als Treffpunkte und verbinden den Kindergarten mit der Krippe. Auf über 1.500 m2 und auf zwei Etagen findet sich viel Platz für die täglichen Bedürfnisse von Kindern, Kleinkindern und den Betreuungspersonen.
 
In den verschiedenen Bereichen können die Kinder zusammenkommen, soziale Kontakte knüpfen und sich spielerisch ausprobieren. Der großzügige Außenbereich ist mit altersgerechten Elementen wie Schaukeln, Wippen und Rutschen ausgestattet und die Topografie mit vielen Hügeln und Senken fördert zusätzlich die kreative Erkundung.

Tradition und Moderne

Für die visuelle Identität wählte der Architekt zwei markante Fassadenelemente: Tondach Biber in Kupferbraun ziehen sich von den Dächern über die Seitenwände bis zum Boden. Die Giebelfassaden wurden mit dünnen Metalllatten in einem helleren Braunton verkleidet. Die Latten überziehen auch die Fensteröffnungen, was die Privatsphäre und Sicherheit hinter den Fenstern erhöht und zugleich für Belüftung und ein angenehmes Klima sorgt. Die daraus entstehende Kubatur verleiht dem Gebäude eine kraftvolle, monolithische Erscheinung.
 
Die glatten, fugenlosen Biberziegel gehören zu den ältesten Dachziegelformen und werden in Europa seit Jahrhunderten verwendet. Dank ihrer Schlichtheit eignen sie sich auch bei modernen Designs hervorragend, wie hier am Kindergarten von Ivanja Reka, wo sie eine starke Verbindung zu den Dächern der Umgebung herstellen. Durch die rhythmische Wiederholung der Grundform, das Spiel mit Räumen und Nischen sowie die reduzierte Materialauswahl schafft der Gebäudekomplex eine ästhetische Verbindung zwischen Tradition und Moderne. 

Ivanja Reka
© Wienerberger d.o.o.

Daten & Fakten

Projektname: Kindergarten “Ivanja Reka”, Zagreb, Kroatien

Architektur  Davor Mateković, Proarh d.o.o.

Bauherr  Stadt Zagreb

Jahr der Fertigstellung   2024

Verwendetes Produkt  Tondach Biber Kupferbraun

Gebäudetyp  Öffentlich

Ausgabe  architectum #41

Ivanja Reka
© Wienerberger d.o.o.

Kontaktieren Sie uns

Mehr Inspiration

Download

Alle Ausgaben

Wand

Weitere herausragende Beispiele für Aufwertung von Gebäuden, in der Optik und der Bausubstanz, finden Sie hier.

Nachhaltige Lösungen

Lesen Sie nach! Hier finden Sie weitere nachhaltige Lösungen und zukunftsfähige Antworten.