Blickfang mit smartem Geheimnis

architectum Ausgabe #41

Parcado Residenz, Sint-Martens-Latem

in Belgien

Verwendete Produkte

Dach: Koramic Plato Anthrazit matt, Wevolt X-Roof Fassade: Terca Domus Casa Lena Pflaster: Trendline Retro Atlas

Blickfang mit smartem Geheimnis

An der Straße nach Sint-Martens-Latem in Belgien zieht die neu errichtete Parcado Residenz alle Blicke auf sich. Erst beim genauen Hinsehen stellt sich heraus, dass ihr elegantes Dach mehr als nur ein architektonisches Highlight ist – es besteht größtenteils aus dachintegrierten Photovoltaikmodulen.

Alles außer gewöhnlich

Das Mehrfamilienhaus umfasst fünf großzügige Wohneinheiten, die jeweils durchschnittlich 120 m2 groß sind. Im Erdgeschoss hat sich zudem Rolands Metzgerei und Catering-Service angesiedelt, der die Region mit hochwertigen Produkten versorgt.
 
Für das Design der Parcado Residenz arbeitete der Projektträger G-Label mit dem renommierten Architekturbüro Project Architects zusammen. „Als Architekturbüro möchten wir den Bewohnern und Nutzern ein hochwertiges Wohn- oder Arbeitserlebnis bieten und dabei gleichzeitig einen Mehrwert für die Umgebung schaffen. Wir wollen keine banalen Gebäude errichten“, erklärt Benoit Callens, Ingenieur-Architekt bei Project Architects.

Satteldach als Herausforderung

Eine der größten Hürden stellte sich bereits vor Baubeginn. „Wir hatten ursprünglich ein Flachdach mit Solarpaneelen geplant, doch die örtliche Verwaltung verlangte, passend zum klassischen, ländlichen Stil der Umgebung, ein Satteldach, damit sich das Projekt in das Straßenbild einfügt“, berichtet Callens.
 
Francis Geernaert von G-Label ergänzt: „Wir hätten zwar ausreichend Solarmodule unauffällig platzieren können, um die geforderten Energiewerte zu erreichen, aber wir wollten mehr. Der Metzger und Caterer benötigte zudem so viel Solarstrom wie möglich für seine Kühlanlagen.“

Eine hochmoderne dachintegrierte Lösung

Sowohl G-Label als auch Project Architects suchten nach einer unauffälligen, aber leistungsstarken Lösung. Schließlich stellte Fabian Humphrey, Account Manager bei wienerberger, Wevolt X-Roof vor.
 
„Anfangs war ich skeptisch“, gesteht Callens. „Die dachintegrierten Solarpaneele anderer Hersteller konnten mich nicht überzeugen – sie waren meist zu klein, ineffizient und unästhetisch. Aber als ich Wevolt X-Roof sah, waren alle Zweifel wie weggeblasen.“ Geernaert bestätigt: „Ein Bauprojekt sollte sowohl ökologischen als auch ästhetischen Ansprüchen entsprechen. Wevolt X-Roof vereint beide Aspekte.“
 
Mit Wevolt X-Roof, Koramic Plato Anthrazit matt Dachziegeln, Terca Domus Casa Lena Fassadenklinkern und Trendline Retro Atlas Pflasterklinkern hinterlässt wienerberger einen starken Eindruck in der Parcado Residenz. Auch der Elektroinstallateur setzte auf Preflex vorverkabelte Rohre, eine weitere Marke aus dem wienerberger Portfolio. 

Reference photo new construction apartment in Sint-Martens-Latem
© Wienerberger nv/sa

Kontaktieren Sie uns

More inspiration

Download

Alle Ausgaben

Wand

Weitere herausragende Beispiele für Aufwertung von Gebäuden, in der Optik und der Bausubstanz, finden Sie hier.

Nachhaltige Lösungen

Lesen Sie nach! Hier finden Sie weitere nachhaltige Lösungen und zukunftsfähige Antworten.