Red Castle in Hradec nad Moravici | Penter Euroton Varia WS Getrommeld
© Wienerberger s.r.o.

So setzt sich Geschichte fort

architectum Ausgabe #32

Red Castle in Hradec nad Moravici | Penter Euroton Varia WS Getrommeld
© Wienerberger s.r.o.

Červený zámek/Das rote Schloss

in Tschechien

Red Castle in Hradec nad Moravici | Penter Euroton Varia WS Getrommeld
© Wienerberger s.r.o.

Verwendetes Produkt

Penter Novoton WS getrommelt

So setzt sich Geschichte fort

Mit einer perfekt gesetzten Backsteinpflasterung lebt im tschechischen Kulturerbe „Das rote Schloss“ der Charme der Vergangenheit und seine Geschichte wieder auf.

Neugotisches Schloss in der Tschechischen Republik

Zinnen, Türmchen und Backstein so weit das Auge reicht: Das neugotische Schloss Červený zámek in Hradec nad Moravicí in der Tschechischen Republik verdankt seinen Namen dem auffälligen Ziegelmauerwerk. „Das rote Schloss“ wurde in den Jahren 1874 bis 1881 als Stallung für Pferde als Erweiterung des „Weißen Schlosses“ errichtet und gehört als Teil eines der größten Schlossanwesen in der Tschechischen Republik zum Kulturerbe.
 
Nach Beschädigungen durch die Weltkriege und mehreren Um- und Wiederaufbauten wurde das Schloss schließlich 2019 grundsaniert und wird heute als gesellschaftliches Zentrum für Feierlichkeiten sowie Kunst- und Kulturveranstaltungen genutzt.

Vereinheitlichung und Sanierung

In der ersten Phase der Rekonstruktion und Denkmalschutzsanierung wurde das dringendste Problem gelöst: Die Statik der Mauern, Gewölbe, des Ausgucks und der Dachstühle. Außerdem wurden die Dacheindeckung und die Gauben ersetzt und der Innenhof umgestaltet.
 
Eine Gefahr für das historische Gebäude stellte das vom Hof in die „unteren Ställe“ – also die vom Innenhof zugänglichen Kellerräume – eindringende Regenwasser dar, was mit der Renovierung behoben wurde. Der neu reparierte, monumentale, zweischiffige Gewölberaum wird nun für Ausstellungen, Konzerte sowie als Glyptothek zur Aufbewahrung der ursprünglichen Statuen und Fragmente der Dächer und Fassaden des Gebäudes genutzt.

Fischgrät für die Pferde

Möglich macht die neue Nutzung auch der neu gepflasterte Boden, der im Rahmen des Umbaus im gesamten Stallbereich verlegt wurde. Die Architekten entschieden sich für das altniederländische Ziegelpflaster Penter Novoton WS getrommelt, das sich mit seinem rustikalen Look und der Verlegung im Fischgrätverband optimal in die außergewöhnlichen Räumlichkeiten und historischen Gemäuer einfügt.
 
Dies entspricht dem Anspruch, das besondere Flair des Schlosses trotz Renovierung aufrecht zu erhalten und den ursprünglichen Status möglichst originalgetreu wiederherzustellen.  

Red Castle in Hradec nad Moravici | Penter Euroton Varia WS Getrommeld
© Wienerberger s.r.o.

Daten & Fakten

Projektname: Červený zámek/Das rote Schloss, Hradec nad Moravicí, Tschechien

 

Architektur   ATELIER 38: Jan Zelinka, Luděk Valík

Bauherr  Nationales Institut für Kulturerbe

Jahr der Fertigstellung   2019

Verwendetes Produkt   Penter Novoton WS getrommelt

Gebäudetyp  Öffentlich

Ausgabe  architectum #32

Red Castle in Hradec nad Moravici | Penter Euroton Varia WS Getrommeld
© Wienerberger s.r.o.

Kontaktieren Sie uns

Mehr Inspiration

Download

Alle Ausgaben

Wand

Weitere herausragende Beispiele für Aufwertung von Gebäuden, in der Optik und der Bausubstanz, finden Sie hier.

Nachhaltige Lösungen

Lesen Sie nach! Hier finden Sie weitere nachhaltige Lösungen und zukunftsfähige Antworten.