Wie allseits bekannt, ist die Präferenz des Architekten nicht das Einzige, was bei öffentlichen Ausschreibungen berücksichtigt werden muss. „Man muss seinem Konzept treu bleiben und ein bisschen daran festhalten, aber am Ende haben wir es geschafft. Die Lösung, die sich die Architekten vorgestellt haben, ist genau die, die heute am Tøyen Torg sichtbar ist“, bestätigt Nesheim. „Als wir wussten, welche Produktformate wir wollten, stellten wir fest, dass wienerberger eine breite Palette davon zur Auswahl hat. Das Ziel war, ein sehr farbenfrohes Layout zu schaffen und etwas völlig anderes als die grauen Beläge, die an vielen Orten in Oslo zu finden sind.
Für uns Landschaftsarchitekten ist es ungewöhnlich, so viel mit Farben spielen zu können. Ich finde, Ziegel sind ein fantastisches Produkt! Ich habe versucht, auf mehreren der von uns gestalteten Plätzen Ziegel zu verlegen“, so Nesheim weiter. „Als Material trägt er viel zur Atmosphäre der Freiflächen bei. Er gibt dem Platz ein warmes Ambiente und schafft einen schönen Kontrast zu Asphaltstraßen, Beton und anderen harten grauen Oberflächen in der Stadtgestaltung. Mit Pflasterklinkern gibt es so viel mehr Möglichkeiten!“, schwärmt die Landschaftsarchitektin.