Renovation of an orangery with ClickBrick Pure in Baarn
© Wienerberger B.V.

Historische Orangerie schließt den Kreislauf

architectum Ausgabe #41

Renovation of an orangery with ClickBrick Pure in Baarn
© Wienerberger B.V.

Orangerie Renovierung & Erweiterung, Baarn

in den Niederlanden

Renovation of an orangery with ClickBrick Pure in Baarn
© Wienerberger B.V.

Verwendetes Produkt

ClickBrick Blauwrood Genuanceerd HV

Historische Orangerie schließt den Kreislauf

Um das Jahr 1880 wurde diese wunderschöne Orangerie erbaut, die damals zum Schoonoord-Anwesen in der holländischen Stadt Baarn gehörte. Rund 140 Jahre später haben die neuen Besitzer das Gebäude renoviert und erweitert.

Erweitert und erneuert

Als die neuen Eigentümer das Bauwerk im Jahr 2021 erwarben, hatte die Zeit bereits ganz klar ihre Spuren hinterlassen. Mit einem undichten Dach und Rissen in der Fassade war es höchste Zeit für eine umsichtig gestaltete Renovierung. Gemeinsam mit dem Architekten Martin Groenesteijn erarbeiteten die Besitzer einen Plan für die Sanierung und Erweiterung.
 
Ein zuvor angebautes Nebengebäude wurde abgerissen und der Zubau mit einem zeitgemäßen zirkulären Produkt, dem ClickBrick Fassadensystem verkleidet. Ein Durchgangsbereich mit knapp fünf Meter hohen Glasfassaden verbindet den neuen Anbau mit dem bestehenden Gebäude. Die ehemalige Orangerie beherbergt nun das Wohnzimmer, und im neuen Gebäude befinden sich Schlafzimmer, Bad, Küche und Esszimmer.
 

Auf Empfehlung

Architekt Martin Groenesteijn: „Elemente der ursprünglichen Gartenanlage sind noch sporadisch in der Nachbarschaft zu sehen, aber von der visuellen Verbindung zwischen dem Haupthaus des Anwesens und der Orangerie ist nichts mehr zu erkennen. An ihrer Stelle ist ein wunderschönes Wohnhaus errichtet worden.
 
Nachhaltiges Bauen und die Anwendung von innovativen Produkten spielen in meiner Arbeit seit Jahren eine wichtige Rolle.Die Entscheidung für ClickBrick Blauwrood Genuanceerd HV wurde durch ein Familienmitglied der Bauherren angeregt, beim Bau seines Hauses hatte er ClickBrick verwendet und gute Erfahrungen damit gemacht.“

Kreislaufwirtschaft in ihrer schönsten Form

 

Martin Groenesteijn: „Mit dem Einsatz von ClickBrick werden Projekte nachhaltiger, weil weniger Abfall anfällt und alle Komponenten wiederverwendbar sind. Die Ästhetik ist ein wichtiger Teil des Designs, weil sie das Aussehen eines Gebäudes bestimmt, aber es gibt noch viele weitere Parameter, die ein Architekt berücksichtigen muss. Denken Sie zum Beispiel an die technischen und planungsspezifischen Aspekte.“
 
Die Renovierung und der Neubau wurden von dem Bauunternehmer Gerard van Geresteijn durchgeführt: „Es war das erste Mal, dass wir mit dem ClickBrick Fassadensystem gearbeitet haben, zu Beginn war es etwas gewöhnungsbedürftig; ein bisschen Rätselraten und Ausprobieren. Der Kunde ist glücklich und zufrieden damit, und das ist natürlich das, was für uns am Ende zählt.“ Auch der Architekt blickt zufrieden auf das Projekt zurück: „Die neuen Fassaden sind genauso geworden, wie ich es mir vorgestellt habe. Ich bin sehr glücklich über das schöne Endergebnis.“ 
  

Renovation of an orangery with ClickBrick Pure in Baarn
© Wienerberger B.V.

Daten & Fakten

Projektname: Orangerie Renovierung & Erweiterung, Baarn, Niederlande

Architektur  Groenesteijn Architects

Bauherr Privat

Jahr der Fertigstellung   2023

Verwendetes Produkt  ClickBrick Blauwrood Genuanceerd HV

Gebäudetyp  Einfamilienhaus

Ausgabe  architectum #41

Renovation of an orangery with ClickBrick Pure in Baarn
© Wienerberger B.V.

Kontaktieren Sie uns

More inspiration

Download

Alle Ausgaben

Wand

Weitere herausragende Beispiele für Aufwertung von Gebäuden, in der Optik und der Bausubstanz, finden Sie hier.

Nachhaltige Lösungen

Lesen Sie nach! Hier finden Sie weitere nachhaltige Lösungen und zukunftsfähige Antworten.