Health club of Suure-Jaani, Estonia. Used materials: Terca Nordic Line Stockholm clinker bricks in FAT65 format from Aseri plant. Photographer: Kristian Lust.
© Kristian Lust / Wienerberger AS

Eine Kleinstadt sieht das große Ganze

architectum Ausgabe #31

Health club of Suure-Jaani, Estonia. Used materials: Terca Nordic Line Stockholm clinker bricks in FAT65 format from Aseri plant. Photographer: Tõnu Tunnel.
© Tõnu Tunnel./ Wienerberger AS

Ein neues Gesundheitszentrum

in Estland

Health club of Suure-Jaani, Estonia. Used materials: Terca Nordic Line Stockholm clinker bricks in FAT65 format from Aseri plant. Photographer: Terje Ugandi.
© Terje Ugandi / Wienerberger AS

Verwendete Produkte

Terca Klinker Stockholm

Eine Kleinstadt sieht das große Ganze

Estnische Kleinstädte und Gemeinden sind von Abwanderung betroffen. Suure-Jaani möchte dem Trend des Schrumpfens entgegenwirken. Ein neues Gesundheitszentrum soll der Kleinstadt einen neuen, architektonisch herausragenden Stadtkern verschaffen.

Ein neues Gesundheitszentrum in Estland

Eine mutige Entscheidung: Für einen besseren Lebensstandard mit moderner Umgebung und um der Abwanderung der Bevölkerung aus der estnischen Kleinstadt entgegenzuwirken, investierte die lokale Regierung von Suure-Jaani in ein neues Gesundheitszentrum im Ortszentrum. 
 
Es entstand ein Gebäude mit roter Klinkerfassade mit abwechslungsreicher, spannender Fensteranordnung, die zudem mit sogenannten Blendfenstern – angedeutete, aber zugemauerte Fensterformen – spielt. Die Nutzung umfasst neben einem Schwimmbad und mehreren Saunen auch ein Café, ein Familiengesundheitszentrum, eine Zahnarztpraxis, eine Drogerie, einen Friseursalon, eine Ambulanz und eine Polizeistation.

Kleine Backsteinhäuser als großes Ganzes

Das Suure-Jaani-Gesundheitszentrum mit seinen klaren architektonischen Ideen besticht durch seine urbane Gestaltung, Logistik, Funktionalität und Materialität. Mit dem Terca Klinker Stockholm ist es gelungen, ein großes, zusammenhängendes Gebäude zu schaffen, das optisch dennoch in mehrere kleinere rote Backsteinhäuser aufgeteilt ist und somit in das typische Landschaftsbild der Kleinstadt passt. Die mit Glas verkleideten Gemeinschaftsbereiche verbinden die Häuser und integrieren sie zu einer neuen interessanten Einheit. Die Giebeldächer der Häuser passen ebenso zur Formensprache von Suure-Jaani, während die im Dachmuster verwendeten Solarmodulelemente technologische Innovation vermitteln. Das Spiel mit der roten Ziegelverkleidung im Inneren, das gelegentlich größere Lücken zwischen den Ziegeln lässt, löst die akustischen Probleme, die bei größeren Freiflächen üblich sind.

Sichtbar professionelle Zusammenarbeit

Die Fortführung der Ziegelwand von außen nach innen sowie die in die Wandstruktur versenkten Glasfassadenelemente sind einige der kleinen, klugen und gut durchdachten Details, die das architektonische Gesamtkonzept unterstützen. Die Wahrnehmung des Raumes sowie die Vermittlung des architektonischen Gedankens werden durch die unterschiedlichen Innenraumlösungen der Backsteinhäuser und die leicht mystische Anmutung des dazwischenliegenden Poolbereichs unterstützt.
Bei diesem Bauprojekt scheint alles ideal gelaufen zu sein: mit einer schlauen und professionellen Vorarbeit was Standort und Architektur betrifft, gefolgt von einem gegenseitigen Verständnis von Architekten und Innenarchitekten sowie einer vernünftigen, formschönen Konstruktion – und das alles innerhalb von vier Jahren.
 
Eine Erstversion dieses Artikels wurde in MAJA (Nr. 99, Winter 2020) von Toomas Tammis, Architekt und Professor für Architektur an der Estnischen Kunstakademie, veröffentlicht.

Health club of Suure-Jaani, Estonia. Used materials: Terca Nordic Line Stockholm clinker bricks in FAT65 format from Aseri plant. Photographer: Terje Ugandi.
© Terje Ugandi / Wienerberger AS

Daten & Fakten

Projektname: Gesundheitszentrum Suure-Jaani, Suure-Jaani, Estland

 

Architektur   Arhitekt Must OÜ

Innenarchitektur   Kuup Disain OÜ

Bauherr   Gemeinde Põhja-Sakala, Gesundheitszentrum Suure-Jaani

Jahr der Fertigstellung   2019

Verwendetes Produkt  Terca Klinker Stockholm

Gebäudetyp  Öffentlich

Ausgabe  architectum #31

Health club of Suure-Jaani, Estonia. Used materials: Terca Nordic Line Stockholm clinker bricks in FAT65 format from Aseri plant. Photographer: Kristian Lust.
© Kristian Lust / Wienerberger AS

Kontaktieren Sie uns

Mehr Inspiration

Download

Alle Ausgaben

Wand

Weitere herausragende Beispiele für Aufwertung von Gebäuden, in der Optik und der Bausubstanz, finden Sie hier.

Nachhaltige Lösungen

Lesen Sie nach! Hier finden Sie weitere nachhaltige Lösungen und zukunftsfähige Antworten.